Wer sein Auto am liebsten selbst säubert und ungern in fremde Hände gibt, kann unsere modernen SB-Waschboxen für die Autowäsche nutzen. Hier kann jeder Fahrzeughalter die Art der Autoreinigung exakt auf die eigenen Vorstellungen abstimmen, Bei Waschbox stehen verschiedenste Programme und Reinigungsmittel zur Verfügung. Das Vorgehen ist ganz einfach: Sie als Autobesitzer wählen die von ihnen gewünschte Variante aus, werfen die zuvor erworbenen Wertmünzen in den Automaten oder bezahlen bequem kontaktlos mit der Karte und beginnen dann mit der Reinigung. Ein wichtiger Vorteil ist es sicherlich, dass auch sehr empfindliche Fahrzeuge hier so schonend wie notwendig gereinigt werden können. So können beispielsweise auch Oldtimer-Besitzer mit ihrem Wagen in eine SB-Anlage fahren, während die Benutzung einer Waschstraße hier genau überlegt sein will. Darüber hinaus gibt es natürlich auch Vorteile gegenüber der Wäsche auf dem eigenen Grundstück. Allen voran jenen, dass die Waschsubstanzen nicht ungefiltert in der Erde versickern und die Umwelt schädigen können. Sie werden an öffentlichen Waschstellen gesammelt und fachgerecht entsorgt. Und: In der SB-Waschbox können auch andere Fahrzeuge gereinigt werden, beispielsweise Motorräder oder Wohnmobile. In jedem Fall sollten sich Fahrzeughalter aber vor Ort noch einmal über die maximal zugelassene Fahrzeughöhe und Breite informieren sowie darüber, ob an der Anlage eine Handwäsche überhaupt erlaubt und erwünscht ist.
In vier großzügigen Boxen, in denen Fahrzeuge mit bis zu drei Metern Durchfahrtshöhe ausreichend Platz finden, die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Säuberung.Dazu kann aus 7 Waschprogrammen, die in Kombination oder einzeln buchbar sind, gewählt werden. Besonders zu empfehlen ist das Programm Hochglanz, das mit einem Reinigungsschaum den Schmutz regelrecht vom Fahrzeug zieht, und die abschließende Glanzspülung mit Osmose-Wasser zur fleckenfreien Trocknung.